Aussichten
bewegte Bilder + vertonte Texte
Sie werden schön sehen.Rubriken
DER ZAUBERBERG I Staatsschauspiel Dresden
14. Oktober 2020
Kommentare deaktiviert für DER ZAUBERBERG I Staatsschauspiel Dresden
nach dem Roman von Thomas Mann; Regie: Daniela Löffner
MACBETH I Societaetstheater Dresden
2. April 2020
Kommentare deaktiviert für MACBETH I Societaetstheater Dresden
William Shakespeare /John von Düffel; mit Oda Pretzschner und Ton Quaas; Regie: Arne Retzlaff
KINDER DER SONNE I Staatsschauspiel Dresden
6. März 2020
Kommentare deaktiviert für KINDER DER SONNE I Staatsschauspiel Dresden
von Maxim Gorki; Regie: Laura Linnenbaum, Premiere 08. Februar 2020
MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER | Bertolt Brecht
21. Oktober 2019
Kommentare deaktiviert für MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER | Bertolt Brecht
Staatsschauspiel Dresden
DER KIRSCHGARTEN | Staatsschauspiel Dresden
26. September 2019
Kommentare deaktiviert für DER KIRSCHGARTEN | Staatsschauspiel Dresden
von Anton Tschechow; Regie: Andreas Kriegenburg; Premiere am 14.09.2019
FRÜCHTE DES ZORNS | Staatsschauspiel Dresden
3. Juli 2019
Kommentare deaktiviert für FRÜCHTE DES ZORNS | Staatsschauspiel Dresden
Schauspiel nach dem Roman von John Steinbeck; Regie: Mina Salehpour
TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN
1. Juli 2019
Kommentare deaktiviert für TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN
am Staatsschauspiel Dresden; von Arthur Miller; Regie: Michael Talke
DANTONS TOD | Landesbühnen Sachsen
19. Oktober 2018
Kommentare deaktiviert für DANTONS TOD | Landesbühnen Sachsen
von Georg Büchner, Regie: Peter Kube
Kulturpalast Dresden _ STREITBAR | Live Stream September 2018
23. September 2018
Kommentare deaktiviert für Kulturpalast Dresden _ STREITBAR | Live Stream September 2018
Kulturpalast Dresden _ STREITBAR | Live Stream September 2018
Diskussionsveranstaltung
STREITBAR! Von der Meinungsfreiheit zur Grenzüberschreitung
120 min Livestream aus dem Kulturpalast Dresden, 17.09.2018
aufgezeichnet wurde mit 3 Kameras und Bildmischer im 720p Format für den SocialMediaKanal Facebook
Wie viel Zuhören wollen wir? Wieviel Shitstorm ertragen wir? Neue Möglichkeiten der Kommunikation haben unsere zwischenmenschlichen Beziehungen grundlegend verändert: Global, vernetzt, digital und in Hochgeschwindigkeit kommunizieren wir heute scheinbar schrankenlos. Oder gibt es Grenzen? Das Unsagbare? Das Unaushaltbare? Wo beginnt Entmenschlichung? Die Streitbar-Diskutanten: Schriftsteller Marcel Beyer, Theologe Frank Richter und der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen
Die Veranstaltung fand im Konzertsaal des Kulturpalastes statt und wurde von Andreas Berger, Leiter Kultur MDR-Sachsen, moderiert.
Kulturpalast Dresden _ STREITBAR | Live Stream März 2018
10. März 2018
Kommentare deaktiviert für Kulturpalast Dresden _ STREITBAR | Live Stream März 2018
Diskussionsveranstaltung
STREITBAR! Wie frei sind wir mit unseren Meinungen?
120 min Livestream aus dem Kulturpalast Dresden, 08.03.2018
aufgezeichnet wurde mit 2 Kameras und Bildmischer im Full HD Format 1920×1080
(ca. 800 Gäste und über 1 000 Zuschauer bei der Live-Übertragung im Internet)
Wie viel Meinungsfreiheit halten wir aus? Welche Konsequenzen hat die ungehinderte meinungsäußerung zum Beispiel in den neuen Kommunikationskanälen? Und mit welchen Begriffen jonglieren wir im täglichen Gespräch? Über diese und andere Fragen diskutierten die beiden Autoren Uwe Tellkamp und Durs Grünbein.
Veranstaltet vom Kulturhauptstadtbüro in Zusammenarbeit mit Städtische Bibliotheken Dresden