Aussichten
bewegte Bilder + vertonte Texte
Sie werden schön sehen.Rubriken
DIE FAMILIE SCHROFFENSTEIN | STAATSSCHAUSPIEL DRESDEN
18. Januar 2023
Kommentare deaktiviert für DIE FAMILIE SCHROFFENSTEIN | STAATSSCHAUSPIEL DRESDEN
von Heinrich von Kleist I Premiere im Dezember 2022
LA TRAVIATA | Semperoper
19. Oktober 2022
Kommentare deaktiviert für LA TRAVIATA | Semperoper
Giuseppe Verdi; Inszenierung: Barbora Horáková Joly; Musikalische Leitung:Leonardo Sini
EFFI BRIEST | Landesbühnen Sachsen
12. Oktober 2022
Kommentare deaktiviert für EFFI BRIEST | Landesbühnen Sachsen
nach dem Roman von Theodor Fontane, Regie: Monique Hamelmann
EIN MANN WILL NACH OBEN | Staatsschauspiel Dresden
2. September 2022
Kommentare deaktiviert für EIN MANN WILL NACH OBEN | Staatsschauspiel Dresden
nach dem Roman von Hans Fallada;für die Bühne bearbeitet von Sebastian Klink und Svenja Käshammer
Sachsen zieht Bilanz – Wo stehen wir nach Corona? Runder Tisch mit Ministerpräsident Michael Kretschmer
1. Juli 2022
Kommentare deaktiviert für Sachsen zieht Bilanz – Wo stehen wir nach Corona? Runder Tisch mit Ministerpräsident Michael Kretschmer
WATERSHIP DOWN | Staatsschauspiel Dresden
11. Juni 2022
Kommentare deaktiviert für WATERSHIP DOWN | Staatsschauspiel Dresden
nach dem Roman von Richard Adams
MADAMA BUTTERFLY | Semperoper Dresden
19. Mai 2022
Kommentare deaktiviert für MADAMA BUTTERFLY | Semperoper Dresden
Tragedia giapponese in drei Akten von Giacomo Puccini
WELCOME TO PARADISE LOST | Theater Freiberg Mittelsachsen
30. April 2022
Kommentare deaktiviert für WELCOME TO PARADISE LOST | Theater Freiberg Mittelsachsen
von Falk Richter; Regie Annett Wöhlert
Die Künste im deutsch-deutschen Kontext – Kein Land für Bilder? Marion Ackermann und Durs Grünbein im Gespräch
1. April 2022
Kommentare deaktiviert für Die Künste im deutsch-deutschen Kontext – Kein Land für Bilder? Marion Ackermann und Durs Grünbein im Gespräch
Vollständiger Videomitschnitt der Diskussion mit Marion Ackermann, Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und dem Dichter Durs Grünbein am 1.4.2022 im Lichthof des Albertinums in Dresden: Gibt es eine West- und eine Ost-Ikonographie und wie wurde sie gegenseitig verstanden? Kann wahre
WIESO IST DIE NASE BLAU? | Theater Chemnitz
1. April 2022
Kommentare deaktiviert für WIESO IST DIE NASE BLAU? | Theater Chemnitz
Tanzabend von Katarzyna Kozielska; Uraufführung am 26. März 2022